Wenn du mehr zu den einzelnen Shows erfahren möchtest, klicke einfach auf diese Veranstaltungsplakate:


Vor einer gefühlten Ewigkeit, als im Zentrum des Ruhrgebiets noch an jedem Abend die Fackeln der Industriegebäude brannten, wuchs binnen weniger Jahre aus ein paar Nachbardörfern die Industriemetropole Gelsenkirchen, die wegen dieses Anblicks auch "Stadt der tausend Feuer" genannt wurde.
Lange nach dem Bergbau versteckt sich hier und im ganzen Ruhrgebiet eine vielfältige Kunst- und Musikszene, die ihren Platz auf den Bühnen im Herzen der Region bei uns finden soll.
Die unterstützenden Locations und die Band "Relate" als Gründer und Gastgeber rufen nun schon in der sechsten Auflage die regionale Musikwelt nach Gelsenkirchen.

LEICHTMATROSE

Die deutsche Indie-Rock-Alternative. Die Band um ihren charismatischen Frontmann lässt das Publikum Teil eines außergewöhnlichen und kompromisslosen Live-Events werden.

RELATE

Electronic Rock und Synthpop voller klanglicher Variabilität, leidenschaftlichem Gesang und überschwinglicher Spielfreude in einer energiegeladenen Show, die tanzen und weinen lässt.

ORAGE

Energiegeladener Heavy Metal mit kraftvollen Riffs, eingängigen Melodien und epische Science-Fiction-Themen in einer mitreißenden Live-Performance mit Liebe zum Detail.

UNPLACES

Mitreißende Hooklines, fesselnde Gesangsmelodien und berührende Harmonien bleiben als Hymnen im Ohr.
Ein Rausch, der live und im Kopfhörer funktioniert.

SLEEPING WOODS

Angetrieben durch die Liebe zum Britpop scheut die Band keinen Vergleich mit Größen der Indie-Szene und überzeugt bei jeder Show ihre treue Fanbase und jeden Ersthörer.

Die Running Order wird erst am Showtag vor Ort bekanntgegeben.


Schon gespannt? Hier gibt's pro Band ein Hörbeispiel:

INSTANT FIRST TRY

Melodischer Metalcore, bei dem sich knallharte Breakdowns, brachiale Shouts und melodische Klargesangspassagen abwechseln - wie ein sozialkritisches Spiel zwischen Engel und Teufel, Gut und Böse, Melone und Gurke.

RELATE

Electronic Rock und Synthpop voller klanglicher Variabilität, leidenschaftlichem Gesang und überschwinglicher Spielfreude. Die Band liefert eine mitreißende Show, die manchmal tanzen und manchmal weinen lässt - und oft auch beides gleichzeitig.

WALZWERK

Progressive Schönheit, die mit interessantem Songwriting, cleveren deutschen Texten, rockiger Breitseite und spacigen Melodien das Herz ergreift, wenn leidenschaftliche Grooves Hand in Hand mit lässigem Sound gehen.

KREUZVERSUCH

Melancholisch-fragiler, kreativer und facettenreicher Mix aus allen Ecken der elektronischen Musik, der Wave, Darkrock und Synthpop zu vereinen weiß, ohne künstlerische Kompromisse einzugehen oder sich an musikalische Konventionen zu halten.

Die Running Order wird erst am Showtag vor Ort bekanntgegeben.


Schon gespannt? Hier gibt's pro Band ein Hörbeispiel:

NO LOVE LOST

Moderner Post-Punk, inspiriert von den Szenegrößen der 80er.
Kein Instrument steht für sich alleine, wenn das Zusammenspiel von Gitarre, Bass, Schlagzeug und Synth ein Gesamtbild ergibt, das den immer etwas melancholischen Gesang trägt.

RELATE

Electronic Rock und Synthpop voller klanglicher Variabilität, leidenschaftlichem Gesang und überschwinglicher Spielfreude. Die Band liefert eine mitreißende Show, die manchmal tanzen und manchmal weinen lässt - und oft auch beides gleichzeitig.

SNOWFALL IN JUNE

Tanzbarer Indie-Pop-Rock, zu dem man wunderbar mit dem Popo wackeln kann. Die Melodien gehen ins Ohr, die mehrstimmigen Gesänge unter die Haut. Es klingt, als spielten Britney Spears und H.P. Baxxter als Band bei MTV Unplugged.

TEN WEEKS LATER

Eine kraftvolle Mischung aus Rock und Pop mit gelegentlichen Ausflügen in unerwartete Genres. Die Band steht für ein packendes Live-Erlebnis - vom kleinen Club bis hin zur großen Festivalbühne.

Die Running Order wird erst vor Ort am Showtag bekanntgegeben.


Schon gespannt? Hier gibt's pro Band ein Hörbeispiel: